![]() |
![]() |
#1 |
Moderatorin
Registrierungsdatum: 25.06.1999
Ort: Oberfranken
Beiträge: 3.542
|
![]() Wenn der Papagei krank wird, stehen viele Halter vor dem Problem, einen Tierarzt zu finden, der sich mit den Krankheiten dieser Vögel und deren Behandlung wirklich auskennt.
Daher wurde eine Liste mit Adressen von Tierärzten aufgestellt, welche betroffenen Haltern bei der Suche helfen soll: http://www.papageien.org/tierarzt-liste/ Die Liste ist nach Postleitzahlen sortiert. Die hier aufgeführten Ärzte wurden uns von Papageienhaltern empfohlen. Trotzdem können wir keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wie auch für die tatsächliche Kompetenz der genannten Ärzte übernehmen. Wer meint, er kenne eine Praxis, die auf dieser Seite aufgenommen werden sollte, schicke bitte die erforderlichen Angaben an: tierarzt-liste@papageien.org
__________________
Gruß Marion No Risk, no Fun --> Morgens Elmex und Abends Aronal |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registrierungsdatum: 23.09.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 35
|
![]() Dank der Liste habe ich von der gerade in meiner Nähe eröffneten Spezialpraxis für Vögel erfahren.
Gruß urmgec |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
Registrierungsdatum: 09.11.1999
Ort: Uetersen
Beiträge: 1.581
|
![]() Super urmgec,
dann hat sich die Arbeit gelohnt. Es wäre schön, wenn du uns auch über Erfahrungen mit der Praxis berichten würdest, dann aber bitte an die Mailadresse: tierarzt-liste@papageien.org Von öffentlichen Diskussionen um die Qualitäten der besuchten Tierärzte sollte schon aus rechtlichen Gründen abgesehen werden. Dank und Gruß Manfred
__________________
1.1 Kongo Graupapageien ------------------------------------- Man lebt nur kurz und einmal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registrierungsdatum: 16.12.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 524
|
![]() Hallo,
Dank dieser Liste bin ich mit meinem Graupapagei Coco zu Dr. Britsch & Bürkle in Karlsruhe gegangen und kann nur sagen, dass diese Ärzte richtige gute Tierärzte sind. Bei denen merkt man, dass sie sich wirklich mit Papageien auskennen und diese auch wirklich mögen. Mein Coco wurde anfänglich erstmal für eine Zeit beobachtet und dabei eben alles besprochen. Dann hat Dr. Bürkle meinen Coco aus dem Käfig genommen und in ein anderes Zimmer zur körperlichen Untersuchung und Blutabnahme gebracht. Anfangs hat es mich gestört, dass ich bei der Untersuchung nicht dabei sein durfte, im Nachhinein muss ich sagen, dass es für den Coco doch besser gewesen ist, dass ich nicht dabei war. Ich denke, dass es so stressfreier war und er auch nicht dauernd nach mir Ausschau gehalten hat. Auch fand ich es toll, dass ich befragt wurde, wie der Käfig ausgestattet ist, welche Luftfeuchtigkeit, Raumtemperatur das Zimmer hat, was er zu fressen bekommt, ob er einen Partner hat und vieles mehr. Bei anderen Tierärzten wurde ich eigentlich immer nur befragt, was meine Papageien zu fressen bekommen. Auch wie sie mit den Tieren umgehen ist toll. Und nachdem mir beide Tierärzte gesagt haben, dass mein Coco ein absolut lieber Vogel ist, war ich natürlich stolz. Allerdings muss ich auch sagen, dass sie für Untersuchungen, Krallenschneiden, etc. ein wenig mehr als die anderen gute Tierärzte in Karlsruhe/Umgebung verlangen, aber dafür haben sie halt wirkliche Erfahrungen mit Papageienkrank-heiten und dafür bezahle ich gerne. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registrierungsdatum: 16.12.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 524
|
![]() Hallo Manfred,
sorry, habe deinen letzten Satz erst richtig gelesen, nachdem ich meine Memo abgeschickt hatte (Diskussion über Tierärzte, etc.). Daher am Besten wieder löschen, auch, wenn dies meine Meinung über diese Ärzte ist. Gruß Monique |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registrierungsdatum: 20.01.2003
Ort: Bisingen
Beiträge: 680
|
![]() Hallo Marion
In Albstadt hat vor nicht allzu langer Zeit ein vogelkundiger TA seine Praxis eröffnet: Dr. Sven Denzel Einen ausführlichen Bericht bzw. Krankengeschichte (auf die ich gut hätte verzichten können) ist hier nachzulesen. Zum TA speziell, ohne auf die Krankengeschichte meiner Elfi näher einzugehen, steht ja alles im anderen Beitrag: Der TA verfügt über eine "offene" Sprechstunde. Sprich, man kann auch ohne vorherigen Termin mit seinen Vögeln in die Sprechstunde kommen. Des weiteren werden die kranken Vögel schnell, umfassend und trotzdem lieb untersucht. Dr. Denzel macht auf mich einen äusserst kompetenten und sicheren Eindruck. Ausserdem verfügt er über ein eigenes Labor, als auch sonst über modernste Praxistechnik. Zum Röntgen: kein Vogel muss deshalb über Nacht dort bleiben, oder eine Narkose bekommen. Das Röntgen ging ebenfalls ratzfatz. Während der Doc meine Wellis untersucht hat, hat er jeden Schritt genau erklärt, sprich was er macht, und warum er es macht. Fazit: sehr empfehlenswert !! P.S: es liegt mir jedoch fern, meinen TA in Tübingen in irgend einer Weise zu diskreditieren. Er hat meinen Vögeln über viele Jahre oft geholfen, und war auch immer total lieb zu ihnen.
__________________
freundliche Grüsse Sonja 1,1 Melopsittacus undulatus: Lumpi & Lilli 1,1 Nymphicus hollandicus: Rudi & Rosi |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|